Gruenatelier

fc79d012-207e-411e-a6d4-c22be8ff2b58.jpeg

Ein Elektrofestival mitten im Grünen

Tagblatt, 27. August 2024

Am 7. September kommt “Les Digitales” in die Ostschweiz. Nach über 20 Jahren und rund 80 Ausgaben findet das Festival das erste Mal auch in St.Gallen statt. Im Urbanen Grünatelier entsteht mit experimentellen Klängen und Liegestühlen eine einzigartige Atmosphäre.

83abd06c-2569-4967-8b26-e30e1fb57b1a

Honigbienen in der Asphaltwüste

Tagblatt, 13. Juli 2022

In der Stadt sei der Zuwachs an Imkern überdurchschnittlich, heisst es. Auch der 29-jährige Noah Baumann hält Bienen mitten in der Stadt St.Gallen. Ein Besuch bei seinen Tieren. Und warum die Organisation Stadtwildtiere sich dieses Jahr für Wildbienen einsetzt. 

beb5b58e-90a2-4365-bcb7-d56b1849c2f0

Ein Garten voller Ideen

Tagblatt, 23. Oktober 2020

Das St. Galler Güterbahnhofsareal möchte künftig mit einer Stimme auftreten. Neu beleben 40 Gärtnerinnen und Gärtner die Brache, und bald dürfte dort auch ein zum Restaurant umgebauter Zugwaggon stehen. 

UGA-hauptbild_bw

Labor und Atelier für eine
grünere Stadt

Saiten, 17. Juli 2019

Hinter dem St. Galler Güterbahnhof hat sich der Verein UrbanesGrünAtelier (UGA) eingenistet. Wenig Regeln, viel Gemeinschaft. Die «Volksbeete» muten – zumindest dem Namen nach – sozialistisch an. Politik steht im UGA aber nicht an erster Stelle. Nebst Gärtnerei hat hier auch Kunst ihren Platz. 

Tagblattartikel

Urban Gardening in St. Gallen: Eine Brache erwacht

Tagblatt, 27. September 2018

Ein Verein will die ungenutzte Parzelle hinter dem St. Galler Güterbahnhof-Areal nutzen. Die Fläche soll Interessierten für verschiedene Gartenprojekte zur Verfügung stehen. Das erste ist bereits lanciert. 

 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.